Schlosswechsel Halbzylinder

Sie haben ein Schloss mit einem Halbzylinder? Wir bitten sofort Schlosswechsel von Halbzylinder

Halbzylinder Schlosswechsel

Schlosswechsel von Halbzylinder mit Fixpreis

Unsere Facharbeiter führen Schlosswechsel bei Schlössern mit Halbzylinder fachgerecht durch. Dabei müssen Sie keine Angst um Ihre Tür haben. Denn unser Schlüsseldienst verfügt über eine jahrelange Erfahrung. Auch arbeiten wir nur mit dem besten Werkzeug. Also wenn Ihr Halbzylinder gewechselt werden muss? Dann kommen wir gerne an einem Wunschtermin zu Ihnen. Dennoch sind wir auch rund um die Uhr in Notsituationen für Sie da. Das ist doch klar.

Falls sich Ihr Halbzylinder Schloss in der Nacht nicht mehr verschließen lässt? Dann müssen Sie nicht bis in die Früh warten. Denn wir sind mit unserem 24h Notdienst rund um die Uhr im Einsatz. Nachdem Sie uns das Problem geschildert haben, macht sich sofort ein Techniker auf den Weg zu Ihnen. Für den Schlosswechsel können wir Ihnen verschiedene hochwertige Halbzylinder vor Ort anbieten. 

Merkmale eines Halbzylinders

Im Vergleich zu einem Doppelzylinder, bestehen Halbzylinder nur aus der Hälfte. Wie der Name schon vermuten lässt. Halbzylinder werden dort eingesetzt, wo ein Verschließen der Tür nur von einer Seite notwendig ist. Zum Beispiel in Garagentoren und Schlüsselkästen. Denn ein Halbzylinder kann nur von einer Seite zugesperrt werden. 

Von der Innenseite, können Sie also ohne Schlüssel öffnen. Überdies hat diese Zylinderart eine genormte Innenlänge. Das Innenmaß beträgt beim Halbzylinder immer 10 mm. Doch außen können Sie die Länge frei wählen. Achten Sie jedenfalls immer auf Unterschiede bei Produkten verschiedener Hersteller.

Unsere Halbzylinder im Überblick

Halbzylinder Messing
Halbzylinder Nickel
Halbzylinder

Funktion eines Halbzylinders

Bei einem Schlüssel für Halbzylinder, fällt sofort die mechanische Codierung auf. Diese erfolgt in Form von Einschnitten. Wenn Sie den Schlüssel in den Zylinder stecken, werden diese Codierungen abgetastet. Doch ist das Hineinstecken des Schlüssels nur möglich, wenn das Profil des Schlüssels zum Halbzylinder passt. Deshalb spielen die Einschnitte des Schlüssels eine wichtige Rolle. Denn diese wirken sich auf die Anordnung der Stifte im Halbzylinders aus. Diese müssen nämlich so sein, dass der Schlüssel rotieren kann.

Unsere Profis wechseln täglich die verschiedensten Halbzylinder-Arten in Wien. Wenn Sie ein Problem mit Ihrem Halbzylinder haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Überdies empfehlen wir Sie an unseren kompetenten Schlosswechsel Partner weiter, wenn wir an Ihrem Wunschtermin bereits ausgelastet sind.

Halbzylinder ausmessen

Halbzylinder ausmessen

Zuerst misst unser Facharbeiter die Tür genau aus. Damit stellt er fest, wie groß der Halbzylinder für die Tür sein muss. Halbzylinder werden in der Regel mit der Abkürzung „HZ“ gekennzeichnet. Überdies wird entsprechend der Bauart nur das Maß einer Seite angegeben. Denn auf der Innenseite ist ein Maß von 10 mm Standard. 


Gemessen wird wie bei anderen Zylindern, von der Schrauben-Mitte aus. Der Halbzylinder muss vor dem Kauf eines Neuen, genau ausgemessen werden! Bevor der neue Zylinder eingebaut werden kann, muss man natürlich den alten Halbzylinder aus dem Schloss entfernen.

Jetzt anfragen oder direkt anrufen +43 676 625 76 25

Österreich

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.